x

[PDF] Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel

[PDF] Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel


[PDF] Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel


Mein Name ist Sven. Ich bin 27 Jahre alt und komme aus Berlin.

Ich arbeite bei einem Technologiekonzern in Berlin.

Ich mag die Arbeit, die ich als Mitarbeiter bei einem Technologiekonzern in Berlin mache, sehr gerne. ich habe hier viel lernen dürfen über verschiedene Bereiche der IT-Branche.

ich habe einen gelernt, wie man moderne Computer programmiert und wie man mit Daten umgeht – meine Arbeit macht mir großen Spaß.

Hallo, ich bin Kevin und ich gehe an die Universität.

Ich bin 18 Jahre alt und von der Schweiz.

Ich spreche Englisch, französisch, deutsch A1.

Mein Hobby ist Schach spielen.

Hallo, Ich bin _____- ____- und ich wurde am ___.

Meine Hobbys sind ___- ___- und ich mag ___- ___-.

Mein Beruf ist ___ und ich bin in der Nähe von ___.

Hallo, mein Name ist _______. Ich spreche Deutsch B2 und ich bin hier in der Klasse sterben IHNEN helfen WIRD.

Ich heiße _________. Ich spreche Deutsch auf dem Niveau B2 und bin in dieser Klasse, um Ihnen zu helfen.


Hallo, mein Name ist ___________. Ich bin ein Student in der B2-Klasse an der __________ Universität.

Hallo Ich heisse ___________. Ich bin Student der Klasse B2 an der _________ Universität.

Hallo! Ich bin _____. Mein Name ist _____. Ich wohne in _____.

Ich arbeite als _______________________

Meine Hobbys sind _______ und _______

Hallo, ich bin Sylvia. Ich wohne in Berlin und bin zurzeit Studentin an der Humboldt-Universität.

Ja, ich komme aus Österreich. Ich wohne in Wien und studiere an der Universität Wien “Germanistik” mit Schwerpunkt “Deutsch als Fremdsprache”.

Hallo, ich bin der deutsche Übersetzer für diesen Beitrag.

Ich lerne Deutsch, weil ich Sprachen liebe.

Ich liebe Sprachen.

BERUF – Sprachbausteine B1-B2 TELC Übungen PDF

Hallo, ich heiße _____. Ich wurde am ____ geboren und lebe seit dem ___. Meine Hobbys sind ____ und _____. Ich liebe es zu ______.

Ich bin Studentin an der Universität von ___ in ___. Nach meinem Studium möchte ich gerne einen Job in der Wirtschaft bekommen. Mein größter Traum ist, eines Tages in den USA auszuwandern. Im Moment suche ich die Universität von ___.

Hallo, ich heiße _______. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus ______.

Ich spreche Englisch, Deutsch B2 (etwas), Spanisch (etwas) und Französisch (etwas).

Ich arbeite als _____ in einem Start-up in Berlin.

Hallo mein Name ist

Ich bin ein Student

Ich studiere Technologie

meine Hobbys sind

Ich spiele Tennis und schwimme

Ich habe drei Geschwister

Hallo, mein Name ist . Ich bin 20 Jahre alt und studiere englische Literatur an der Universität . Ich finde die Idee, dass wir auf Englisch einen Vortrag auf Deutsch halten sollten, sehr interessant.

Hi, mein Name ist . Ich bin 20 Jahre alt und studiere englische Literatur an der Universität. Ich finde die Idee sehr interessant, dass wir einen Vortrag auf Englisch auf Deutsch halten sollten.

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Ich möchte gerne auf meine Person aufmerksam machen. Ich bin ein junger Mann aus Dresden. Ich möchte IHNEN hiermit meine Bewerbung um einen Ausbildungsplatz bei IHNEN vorstellen.

Ihr Unternehmen bin ich schon seit langer Zeit als Kunde bekannt und ich freue mich sehr über die Möglichkeit, an Ihrer spannenden Aufgabe teilzuhaben. Ich bin in der Regel pün

Ich weiß, dass Sie einige Informationen über mich lesen.

Sie werden meine Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Klienten kennenlernen.

Sie werden sehen, wo ich herkomme und was ich aufgebaut habe.

Wir treffen uns – dann können Sie sich selbst überzeugen.

Ich weiß, dass Sie einige Informationen über mich gelesen haben und hoffe, dass sie Ihnen geholfen haben. Sie werden sehen, welche Erfahrungen ich mit verschiedenen Kunden habe und woher ich komme. Wir sollten uns treffen, um zu sehen, ob

Sprachbausteine B2 mit Lösungen Teil 2

Hallo, ich bin Jean. Ich wurde 1991 in Berlin geboren. Ich bin Student der Sprachenwissenschaften an der Universität Tübingen und sehr interessiert an Geschichte. Meine Hobbys sind lesen, reisen und die Kunst zu malen.

Hallo, ich bin Jean. Ich wurde 1991 in Berlin geboren. Ich studiere Linguistik an der Universität Tübingen und interessiere mich sehr für Geschichte. Meine Hobbys sind Lesen, Reisen und Malen.

A1 Deutsch-test Übungen Online Kostenlose


Sich vorstellen auf Deutsch b1


Eine Möglichkeit, Deutsch zu lernen, besteht darin, die Einführung dieses Abschnitts auf Deutsch zu lesen.

Hallo, ich bin Ben. Ich lerne hier Deutsch.

Hallo, ich heiße ich bin Janina und ich spreche.

Hallo, ich heiße Janina und ich spreche Deutsch.

Stellen Sie sich im deutschen Beispiel vor

Dies ist eine wirklich schwierige Aufgabe. Ich mache mir Sorgen um diesen Satz, denn es ist mein erster auf Deutsch. Ich bin ein Student aus Deutschland und möchte ein bisschen Englisch lernen.

Ich heiße Judith und ich bin eine Studentin aus Deutschland. Ich möchte gerne Englisch lernen.

Hallo. Ich heiße ____. ich bin ___ Jahre alt und ich lerne Deutsch, weil ich die deutsche Sprache mag. Im Moment helfe ich meiner Familie bei der Arbeit mit der Immobilienverwaltung.

Hallo, ich bin _____, ich bin ______ Jahre alt und lerne Deutsch, weil ich die deutsche Sprache mag. Derzeit helfe ich meiner Familie bei der Hausverwaltung.

Brief schreiben A2 : Beispiele und Telc Prüfung DAF


Hallo! Ich heiße Christina. Ich lebe in Deutschland und ich bin 20 Jahre alt.

Guten Tag! Mein Name ist Christina. Ich lebe in Deutschland und ich bin 20 Jahre alt.

Hallo! Mein Name ist Christina. Ich wohne in Deutschland und ich bin 20 Jahre alt.

Hallo, ich bin Isabelle. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus Deutschland.

Ich bin Studentin der Kunstgeschichte an der Universität Regensburg.

Ich mag dichtes lesen, Kino und Akkordeon spielen!

Ich bin Peter, ich bin achtzehn Jahre alt. Mein Hobby ist Schwimmen.

Ich liebe Deutschland.

Hallo, mein Name ist Peter, ich bin achtzehn Jahre alt. Mein Hobby ist Schwimmen und ich liebe Deutschland

Hallo, ich bin Lukas.

Ich bin 16 Jahre alt und gehe in die 10. Klasse. Mein Lieblingsfach ist Deutsch, weil ich meine Freunde aus dem Deutschunterricht sehr gut leiden kann 🙂

Ich mag es auch, selbst Sachen zu bauen wie beispielsweise Leitern und Türme.

In meiner Freizeit suche ich oft Konzerte von verschiedenen Künstlern und treffe mich mit Freunden in der Schule oder in der Stadt.


Hallo. Ich bin ____, ich komme aus Deutschland. Ich bin ein Student. Meine Hobbys sind ___ und _____.

Hallo, mein Name ist___ und ich komme aus Deutschland. Ich studiere an der Universität und meine Hobbys sind___ und _____.

Hallo, ich bin _____________. Ich bin Student an der Universität _______.

Hallo, mein Name ist ___________________. Ich studiere Kulturwissenschaften am University College ______.

Die deutsche Sprache ist eine westgermanische Sprache und hat viele Ähnlichkeiten mit Englisch und Niederländisch.

Hallo mein Name ist Jennifer. Ich wurde am 10. Oktober 1995 in München geboren.

B2 Beschwerde über eine Reise oder Urlaub + [Lösung]

Ich bin ein 25-jähriger junger Student. Ich studiere an der Universität in München, mein Spezialgebiet ist die Kommunikationswissenschaft und Medienwissenschaft.

Hallo, mein Name ist Illya und ich bin eine 25-jährige Studentin. Ich studiere an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Hauptfach Kommunikationswissenschaft und Medienwissenschaft.


Hallo, ich bin Sarah. Ich lerne Deutsch, um Deutsch zu lernen.

Hallo, ich heiße Sarah. Ich möchte Deutsch lernen.

Eine Person, die ich mag

Mein Name ist Risa. Ich bin drei Jahre alt. Ich habe große Augen und dünne Beine. Ich habe einen Hund namens Barney, einen Hamster namens Mittens und eine Katze namens Tripod. Mein Lieblingsessen ist Pudding!

Hallo. Mein Name ist Tim. Ich bin ein Student von University of Texas, Austin, und ich studiere Kommunikationswissenschaften mit der Absicht, Werbekommunikation zu ihrer Leistungsgrenze zu bringen.

Hallo. Ich heiße Tim. Ich bin Student an der University of Texas, Austin und studiere Kommunikationswissenschaft mit der Absicht, Werbung an ihre Leistungsgrenzen zu bringen


Hallo, ich bin Klaus. Ich bin ein Freund von englisch. Hallo, ich heiße Klaus. Ich bin ein Freund von englisch.

Guten Tag, mein Name ist Klaus und ich liebe es zu Deutsch zu sprechen. Hallo, ich heiße Klaus und ich liebe es zu Deutsch zu sprechen.

[PDF] Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel

pdf
pdf

[PDF] Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel

Ich bin Alex, ich habe einen Bachelor of Science in Kommunikationswissenschaft.

Mein Name ist Alex, ich habe einen Bachelor of Science in Kommunikationswissenschaften.

Erläuterung schreiben : Erklärung & Beispiele

Hallo, ich bin Thomas, und ich wohne in Berlin. Ich spreche Deutsch sehr gut, und mein Englisch ist auch nicht schlecht.

Hallo, ich bin Thomas und wohne in Berlin. Ich spreche sehr gut Deutsch und mein Englisch ist auch nicht schlecht.

Hallo, mein Name ist Robert. Ich bin ein neuer Student an Ihrer Universität und ich bin hier, um zu studieren.

Hallo mein Name ist Robert. Ich bin ein neuer Student an Ihrer Universität und ich bin hier, um zu studieren.


Informative und relevante Einführung:

Ich heiße Sarah und ich bin Studentin.

Ich wurde am xx.xx geboren. Ich studiere Deutsch und Spanisch an der Universität Frankfurt am Main. Mein Interesse liegt vor allem in Naturwissenschaften und ich habe bereits einige Seminare besucht, sterben auf diesem Gebiet liegen.

Ich mag Sportarten wie Fußball, Schwimmen und Skifahren./ Mein Name ist Sarah und ich bin Studentin. Ich wurde am xx-xx-xx geboren. Ich studiere Deutsch und Spanisch an der Universität Frankfurt am Main. Mein Interesse liegt vor allem in der Natur

Haben Sie schon einmal überlegt, ob Sie sich in Deutsch bekannt machen wollen? Hier haben wir Ihnen eine Vorlage für ein typisches deutsches Vorstellungsgespräch.

Hallo, ich heiße (Name). Ich habe (ausbildung) und arbeite seit (jahr). Ich bin sehr erfahren in (aufgabe) und ich liebe es, mich mit neuen Technologien auseinanderzusetzen.

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Hallo, ich bin _________. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.

Hallo ich bin ________. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.


Hallo. Ich heiße Stefan und ich bin aus Kanada. Ich bin Student

Hallo, mein Name ist Stefan und ich komme aus Kanada. Ich bin ein Student

Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel
Sich Vorstellen : A1, A2,B2, B1 Prüfung Beispiel

Sich Vorstellen Deutsch


Das ist Antonio. Er ist noch ganz neu in Deutschland. Er hat heute seinen ersten Tag in der Deutschklasse. Er ist sehr aufgeregt und hat auch ein bisschen Angst.

Dass er nichts versteht. In den Sommerferien hat er schon ein bisschen Deutsch mit Onlinevideos gelernt. In der Pause kommt Mailin. Eine andere Schülerin der Deutschklasse zu ihm und spricht ihn an.


B1 Mündliche Prüfung Vorstellung + Beispiel

Mailin : Hallo du, wie geht’s dir?
Antonio: Danke, mir geht’s gut. Und wie geht´s dir?

Mailin: Oh, wow! Du kannst ja schon Deutsch. Das habe ich nicht gedacht. Es ist doch erst dein erster Tag in der Schule heute.
Antonio: Ich spreche nur ein bisschen Deutsch. Das habe ich mit YouTube-Videos gelernt.

Mailin: Echt super! Wie heißt du denn?
Antonio: Ich heiße Antonio. Und wie heißt du?

Mailin: Ich bin Mailin. Freut mich dich kennenzulernen. Wie alt bist du?
Antonio: Ich bin 16 Jahre alt. Und du?

Mailin: Nächsten Monat werde ich genau so alt wie du.
Antonio: Entschuldigung, ich verstehe nicht.

Mailin: Das bedeutet ich bin 15 Jahre alt. Aber nächsten Monat werde ich 16.
Antonio: Ah, ok. Du sprichst schon sehr gut Deutsch. Wie lange lebst du schon in Deutschland?

Mailin: Erst seit drei Monaten. Aber zuvor waren wir acht Monate in Österreich. Dort habe ich Deutsch gelernt.

Antonio: Das ist gut. Ich bin seit einem Monat in Deutschland.

Mailin: Herzlich Willkommen! Ich hoffe, es gefällt dir hier.
Antonio: Ja, Deutschland gefällt mir gut. Aber ich vermisse meine Freunde in Spanien wirklich sehr.

Mailin: Das kann ich mir vorstellen. Ich vermisse meine Freunde in China auch immer noch sehr. Aber es wird besser, wenn du hier neue Freunde findest.
Antonio: Ich glaube das ist schwer. Ich muss erst Deutsch lernen.

Mailin: Deutsch lernst du am schnellsten, wenn du deutsche Freunde hast. Ich habe bisher zwei deutsche Freundinnen gefunden. Natürlich war es am Anfang schwer, aber das geht schon.
Antonio: Ich werde es versuchen.

Mailin: Du schaffst das bestimmt und jetzt hast du ja mich. Wir können uns ja mal nach der Schule treffen und dann zeige ich dir, was du alles Schönes in deiner neuen Stadt machen kannst.
Antonio: Das ist eine tolle Idee. Vielen Dank! Ich kenne hier noch fast gar nichts. Nur die Altstadt.

Mailin: Dann lass´ uns doch mal heute Abend schreiben, dann machen wir etwas aus.
Antonio: Wir machen etwas aus?

Mailin: Das bedeutet, wir vereinbaren einen Termin, an dem wir uns treffen.
Antonio: Ach so. Das habe ich noch in keinem Video gehört.

Mailin: Deswegen ist es ja auch so wichtig, dass du Deutsch nicht nur in der Schule lernst, sondern auch auf der „Straße“.
Antonio: Hahaha, gut. Dann bist du jetzt meine „Straßenlehrerin“.


Aufgaben zum Dialog


1.  Richtig oder falsch? Kreuze an und korrigiere die falschen Aussagen.

 Aussage richtig falsch Korrektur

Antonio geht seit einer Woche in die Deutschklasse : falsch

Es ist sein erster Tag in der Deutschklasse : richtig

Er hat zuvor schon alleine Deutsch gelernt : richtig
Er hat mit Büchern Deutsch gelernt : falsch

Er hat mit Online-Videos Deutsch gelernt : richtig
Mailin lernt schon seit fast einem Jahr Deutsch : richtig
Sie hat mehr als eine deutsche Freundin : richtig

Er vermisst seine Freunde in China sehr : falsch

Sie vermisst ihre Freunde in Ch. Er vermisst seine Freunde in Sp : richtig 

Antonio kennt sich noch nicht gut in seiner neuen Stadt aus : richtig
Mailin will Antonio bei den Hausaufgaben helfen : falsch

Mailin will Antonio helfen seine neue Stadt kennenzulernen : richtig
Antonio und Mailin haben sich für den Abend verabredet : falsch

Sie wollen am Abend schreiben und sich verabreden : richtig
Mailin ist Antonios Lehrerin : falsch

Sie ist seine Mitschülerin : richtig

2. Ersetze die unterstrichenen Wörter durch andere passende Wörter. Die Aussage des Satzes darf dabei nicht verändert

Beispiel: Ich heiße Antonio. -> Mein Name ist Antonio.

  • Ich bin aus -> Ich komme aus Spanien.
  • Antonio kann ein bisschen -> Antonio kann schon ein wenig Deutsch.
  • Mailin lebt seit drei Monaten hier. -> Mailin wohnt seit drei Monaten in Deutschland.
  • Die beiden verabreden -> Die beiden machen etwas aus.

3. Beantworte die Fragen in eigenen Worten und ganzen Sätzen!

Warum ist Mailin überrascht, dass Antonio schon ein bisschen Deutsch kann?

Sie ist überrascht, weil es erst sein erster Tag in der Deutschklasse

Warum kann Mailin schon so gut Deutsch, obwohl sie erst seit drei Monaten in Deutschland wohnt?

Sie kann schon so gut Deutsch, weil sie zuvor acht Monate in Österreich gelebt hat und dort Deutsch gelernt hat.

Antonio gefällt es sehr gut in Warum ist er trotzdem traurig?

Er ist traurig, weil er seine Freunde vermisst.

Kennt sich Antonio schon gut in seiner neuen Stadt aus?

Nein, er kennt bisher nur die

Wann wollen sich Antonio und Mailin treffen?

Sie haben noch keinen Termin vereinbart. Sie wollen am Abend miteinander schreiben und dann etwas für nach der Schule auszumachen.

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *