x

B1 Brief – Bewerbung Schreiben DTZ / Telc

B1 Brief - Bewerbung Schreiben

„Bewerbung Schreiben“ ist ein wesentlicher Bestandteil des deutschen Sprachniveaus B1. In diesem Kontext bezieht sich der „B1 Brief“ speziell auf das Verfassen formeller Briefe, insbesondere Bewerbungsschreiben. Das Verfassen eines Bewerbungsschreibens auf B1-Niveau stellt sicher, dass der Bewerber die Grundlagen der deutschen Sprache beherrscht und in der Lage ist, klare und präzise Informationen über seine Qualifikationen und … Read more

TELC B2 Redemittel Teil 1 & 2 [NEU]

B2 Redemittel Teil 1 & 2

TELC B2 Redemittel Teil 1: Vortrag und Teil 2 : eine Diskussion — Sprechen und schreiben Redemittel B2 : Teil 1 und Teil 2 Redemittel für Diskussionen – Niveau: B2 Redemittel zur Bildbeschreibung B1, B2, C1 Meinung äußern: Redemittel für Diskussionen B2 C1 (TELC) Meiner Meinung nach ist die Umweltverschmutzung das größte Problem unserer Zeit. … Read more

Redemittel zur Bildbeschreibung B1, B2, C1

Redemittel zur Bildbeschreibung

Redemittel zur Bildbeschreibung für die Niveaus B1, B2, C1 und A2: Bildbeschreibung Redemittel: A2 B1 B2 und C1 A2: Auf dem Bild sehe ich… Im Hintergrund gibt es… Das Bild zeigt… Ich denke, dass… B1: Das Bild ist in Farbe/Schwarzweiß. In der Mitte des Bildes befindet sich… Links/rechts von… sieht man… Der Hintergrund ist… Mir … Read more

Beschwerdebrief B2 Wohnung + Musterlösung

Beschwerdebrief B2 Wohnung + Musterlösung

Beschwerdebrief über Wohnungsmängel, Beschwerdebrief über Wohnung Beschwerdebrief B2 Wohnung Übung mit einer Vorlage für einen Beschwerdebrief über eine Wohnung und der Lösung in Form des fertigen Briefs: Übung: Erstellen Sie einen Beschwerdebrief über Ihre Wohnung an Ihren Vermieter. Beschreiben Sie mindestens drei Probleme, die Sie haben, und bitten Sie um eine schnelle Lösung. Lösung: Sehr … Read more

B2 Redemittel für einen Forumsbeitrag Schreiben

Die Redemittel für Forumsbeitrag B2 Redemittel für einen Forenbeitrag Schreiben B2 Ein Forumsbeitrag besteht normalerweise aus folgenden Teilen: Betreff: Eine prägnante Überschrift, die das Thema des Beitrags zusammenfasst. Einleitung: Eine kurze Einleitung, die den Leser darauf vorbereitet, worum es in dem Beitrag geht. Hauptteil: Der Hauptteil enthält die eigentliche Argumentation, Erörterung oder Stellungnahme des Verfassers. … Read more

Kommt ein Komma vor inwiefern oder nicht?

Kommt ein Komma vor inwiefern

Wenn Sie zwei unabhängige Klauseln oder Klauseln, die für sich allein als vollständige Sätze stehen könnten, verbinden, setzen Sie ein Komma vor die Konjunktion. Wenn Sie also sicherstellen möchten, dass Ihr geschriebenes Deutsch verstanden wird, lesen Sie weiter. Der Grund dafür ist, dass wir in diesem Artikel diskutieren werden, wie das Komma mit dem Wort … Read more

Tu, tue oder tuh? Wie schreibt man es richtig?

Tu, tue oder tuh

Wahrscheinlich ist das Verb ‘tun’ eines der häufigsten verwendeten Worte in der deutschen Sprache. Natürlich haben Sie dies sowohl in schriftlichen Texten als auch in Gesprächen oder anderen verbalen Kontexten bemerkt. Daher stoßen Sie regelmäßig auf das Wort und finden viele seine Rechtschreibung irreführend. Der Grund dafür ist, dass es von Fall zu Fall unterschiedlich … Read more

Stellungnahme Argumentation : Beispiel, Formulierungen

Stellungnahme Argumentation : Beispiel, Formulierungen

Wie schreibt man eine Stellungnahme? Eine Stellungnahme wird in der Regel in schriftlicher Form verfasst und hat das Ziel, eine Meinung oder Position zu einem bestimmten Thema darzulegen und zu begründen. Hier sind die Schritte, die Ihnen helfen können, eine Stellungnahme zu schreiben: Formulierungshilfen für Stellungnahme Argumentation Thema auswählen: Wählen Sie ein Thema aus, zu … Read more

Antwort auf Reklamation B2 : Biespele, Redemittel

Antwort auf Reklamation B2

Tipps für, reklamationsgespräche, wie schreibt man eine Antwort auf Reklamation B2? Wie schreibt man eine Reklamation B2? Reklamation antworten B2 Hier sind einige Redemittel, die bei der Antwort auf eine Beschwerde auf B2-Niveau hilfreich sein können: Einleitung: Vielen Dank, dass Sie uns über Ihr Problem informiert haben. Wir haben Ihre Beschwerde erhalten und möchten uns … Read more

Reklamation Brief B1 Geschirrspüler / Waschmaschine

Reklamation Brief B1 Geschirrspüler

Reklamation Brief b1 Geschirrspüler Reklamation Brief B1 Waschmaschine – Geschirrspüler Beispiel 1: Beschwerdebrief B2 Beispiel PDF – Muster Sehr geehrte Damen und ____, am ____ (Datum) habe ich bei Ihnen einen Geschirrspüler der Marke ____ gekauft. Leider funktioniert das Gerät nicht einwandfrei. Bei jedem Spülgang tritt Wasser aus und der Boden um den Geschirrspüler herum … Read more