Im Laufe der Zeit wird die Rechtschreibung der einigen Wörter und Ausdrücke verändert, daher weiß man nicht, welche Form verwenden muss, welche Form richtig ist, oder ob beide richtig sind und man diese verwenden.
Darüber hinaus muss man das sehr gut lernen. Aus diesem Grund zeigen wir Ihnen einen von diesen Ausdrücken. In diesem Artikel können Sie die Bedeutung von “jedesmal oder jedes Mal” lernen und auch wissen, welcher Ausdruck man verwendet und welcher richtig ist.
[Unterschied] In Gedenken anoder Im Gedenken an ?
Außerdem bieten wir Ihnen die Synonyme für diesen Ausdruck an. Wir erklären Ihnen auch die Elemente des Ausdrucks “jedes” und “Mal“.
Inhaltsverzeichnis
Was ist die Bedeutung der Ausdruck “jedesmal oder jedes Mal”?
Die beiden deutschen Ausdrücke haben dieselbe Bedeutung. Bedeutet, dass etwas oder eine Handlung immer, jeweils, Mal für Mal oder regelmäßig stattfindet.
Zusammengesetzte Adjektive : Übungen + Lösung
Zum Beispiel :
- Jedes Mal/ Jedesmal kommt er zu spät.
- Sie trinkt jedes Mal/ jedesmal Tee.
- Er kauft jedes Mal/ jedesmal Eis für die Kinder.
- Jedes Mal/ Jedesmal ist das Auto kaputt.
seien oder sein : Was ist der Unterschied ?
Was sind die Synonyme für den Ausdruck ?
Die Synonyme für “jedesmal” oder “jedes Mal” sind jeweils, Mal für Mal, wieder und wieder, immer, wieder, regelmäßig, in/ mit schöner Regelmäßigkeit.
Schreibt man “achso” oder “ach so”?

Was bedeutet das Wort “Jedes”?
“Jedes” ist eine Form von “jeder” im Neutrum Singular. Die Wortart von “jedes” ist Pronomen und Zahlwort. Außerdem deutet es auf alle Einzelnen einer Gesamtheit oder Gruppe ohne Ausnahme hin. In diesem Fall wird es als attributiv gebraucht und kann auch allein stehen.
Schreibt man : Ein mal oder Einmal? [7 Beispiele]
Zum Beispiel :
- Am Anfang jedes Jahres feiern wir zusammen zu Hause.
- Ich fahre jedes Jahres nach Spanien.
- Am Anfang jedes/ eines Satzes im Deutschen steht ein großer Buchstabe.
- Jedes Kind hat ein Bett.
- Jedes der Bücher umfasst viele Informationen.
Versendet oder Versandt : Was ist der Unterschied ?
Was sind die Synonyme für das Wort ?
Normalerweise gibt es viele Synonyme dafür, wie z. B. jedweder, jeglicher, jedermann, ein jeder, ein jeglicher, alle Leute, alle miteinander, alle Personen, alle Welt, die ganze Gesellschaft, Groß und Klein, Jung und Alt, Männlein und Weiblein, alle Mann, allesamt, Hinz und Kunz, sämtliche Leute…
Sagt man “Jemand Anders oder Jemand Anderen”?
Was sind die Gegenwörter von “jedes”?
Die Gegenwörter sind keines, wenige, einige, etliche, viele, niemand
Was sind die abgeleiteten Wörter von “jedes”?
Sie sind jedes Mal, jedesmal, jedesmalig, jedweder, jederart, jederlei, Jedermann, jedermann, jedenfalls, jedennoch, jederzeit, jederzeitig
Was bedeutet das Wort “Mal”?
Das Wort “Mal” ist Substantiv (Neutrum) und sein Plural ist die Male. Es kann auch als eine Verkürzung des sogenannten Abtönungspartikels “einmal” sein.
Außerdem bezeichnet dieses einen gekennzeichneten Zeitpunkt oder Moment eines wiederholbaren Geschehens durch bestimmte Reihenfolge.
Was versteht man unter dem Begriff Funktionsverbgefüge?
Zum Beispiel :
- Das erste Mal sehe ich einen Löwen.
- Mehrere Male schreibt er diesen Text.
- Hunderte Male sieht sie diesen Film.
- Kann ich mal (einmal) das Buch nehmen.
- Manches Mal wandert er in der Berge.
- Morgen gehe ich zum letzten Mal zum Sprachkurs.
Wie schreibt man “mal”, groß oder klein?
Wenn man das Wort Mal als Nomen verwendet, schreibt man es getrennt und groß. Es ist spürbar, dass vor dem Wort Mal ein anderes Wort mit einer Endung hat.
Zum Beispiel: fünf Mal, jedes Mal, ein anderes Mal, das zweite Mal, letztes Mal, nächstes Mal, manches Mal und ein ums andere Mal.
Was versteht man unter dem Begriff Funktionsverbgefüge?
Wenn man das Wort Mal als Adverb verwendet, schreibt man es zusammen und klein. Es ist spürbar, dass vor dem Wort Mal ein anderes Wort mit keiner Endung hat.
Zum Beispiel: diesmal, tausendmal, zweimal, dreimal, keinmal, vielmal, manchmal, allemal, ein andermal
Wenn “mal” die Verkürzung von “einmal” ist, schreibt man es klein.
Zum Beispiel: Das kann ich nun mal nicht ändern.
Welcher Ausdruck ist richtig und welchen kann man benutzen? “Jedesmal” oder “jedes Mal”?
Im Laufe der Zeit wird die Form dieses Ausdrucks verändert. Wir haben das Folgende gefunden:
- Laut der Rechtschreibung bis 1996 schreibt man “jedesmal” und “ein jedes Mal“. Es gibt auch den Ausdruck “jedesmalig”.
- Laut der Reformschreibung 1996 bis 2004/ 2006 schreibt man “jedes Mal” und “jedesmalig”.
- Laut der heutigen Rechtschreibung seit 2004/ 2006 schreibt man “jedes Mal” und “jedesmalig”.
Am Ende können wir sagen, dass der beliebte Fehler für “jedes Mal” “jedesmal” ist, aber die korrekte Schreibweise für “jedes Mal” ist “jedes Mal“.