x
Heißt es iss oder ess

[Iss oder Ess] Was ist Der Unterschied ?

Zuerst möchten wir klarstellen, dass die deutsche Grammatik sehr komplex ist. Das ist besonders für die Lehrende der deutschen Sprache als eine Fremdsprache. Die Strukturen der deutschen Grammatik sind schwer und es gibt viele Unterschieden, wenn sie in Hochdeutsch, Schreibsprache oder Alltagssprache verwendet werden. Zum Beispiel: Die Konjugation des Verbs essen im Imperativ und welche

[Iss oder Ess] Was ist Der Unterschied ? Read More »

B1 Mündliche Prüfung Vorstellung

B1 Mündliche Prüfung Vorstellung Beispiele A1 A2 B2 C1

B1 Mündliche Prüfung Vorstellung : Lernziele: Sich Kennenlernen und Vom individuellen zum kooperativen Lernen: Gemeinschaft als Bereicherung erleben Sich oder den Nachbar/die Nachbarin vorstellen Fragen Sie Ihren Nachbarn nach: dem Namen der Nationalität dem Wohnort dem Familienstand den Hobbys dem Beruf dem Arbeitgeber Die Lösungen Wie heißen Sie? Wie ist Ihr Name? Woher kommen Sie?

B1 Mündliche Prüfung Vorstellung Beispiele A1 A2 B2 C1 Read More »

Adjektive beispiele

Adjektive Beispiele : Einfach Erklärt mit Beispielen

Adjektive sind Eigenschaftswörter. Sie beschreiben wie jemand oder etwas ist. Viele Adjektive sind steigerbar. Die Steigerung kann regelmäßig oder unregelmäßig erfolgen. Steigerung von Adjektiven Steigerung Positiv Komparativ Superlativ regelmäßig: schnell schneller am schnellsten unregelmäßig: gut besser am besten Adjektive aus Adjektiven Bilden wir fast immer mit der Endung –lich. Wir betonen, dass etwas ungefähr die

Adjektive Beispiele : Einfach Erklärt mit Beispielen Read More »