Wir erklären (“Ich denke dass” und “Ich denke komma”) : Gleichrangige (nebengeordnete) Teilsätze, Wortgruppen oder Wörter grenzt man mit Komma voneinander ab.
Inhaltsverzeichnis
Das Komma trennt Aufzählungen voneinander:
Beispiele:
Ich kaufe eine Semmel, Apfel, Honig, und Chocolade.
Ich möchte gern Pizza, Pasta oder Suppe.
Kann man mit folgenden Konjunktionen ersetzen:
- wie
- oder
- und
- sowie
- sowohl…als auch
- weder…noch
- entweder… oder
Steht vor oder zwischen einigen Konjunktionen:
Vor entgegengesetzten Konjunktionen:
allein, aber, doch, jedoch, sondern
Beispiele:
Mein Opa ist sehr streng, aber gerecht.
Ich lebe nicht in Deutschland, sondern in Österreich.
Zwischen Satzteilen mit anreihenden Konjunktionen:
- je…desto,
- teils…teils,
- nicht nur…sondern auch,
- halb…halb,
- einerseits…anderseits,
Schließt Beisätze (Appositionen) ein

[Bildbeschreibung B1 PDF] Wie beschreibt man am besten ein Bild?
Beispiele:
- Frau Albert, eine alte Dame, ist gestern gestorben
- Tom, ein Hundeliebhaber, kauft sich heute einen Hund.
steht nach Anreden und Ausführen
Beispiele:
- Tanja, ich brauche deine Tasche.“
- Lieber Herr Hartmann, ich hiermit bestätige ich Ihnen den Termin für Morgen.
- Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit teile ich Ihnen mit, dass…
Steht nach der wörtlichen Rede
Beispiele:
- ,,kommst du mit?“, fragte sie.
- ,,ich habe keine Zeit“, sagte ich.
- ,,Warte auf mich!“, rief er.
Schließt Erläuterungen ein oder trennt diese ab
Beispiele:
- Thomas ist für 4 Tage krankgeschrieben, also von Dienstag bis Freitag
- Ich habe sie vor kurzem gesehen, nämlich gestern.
Trennt Hauptsätze voneinander
Beispiele:
- Peter kauft sich ein Fahrrad, er plant eine Radtour.
- Ich gehe wandern, du kannst auch mitkommen.
Trennt Haupt- und Nebensatz
Beispiele:
- Er ging früher aus der schule, weil er Hüftschmerzen hatte.
- Die junge Frau, die auf der Bank sitzt, liest eine Zeitung.
Kann erweiterte Infinitive abtrennen
Beispiele:
- Er ging über die Straße, ohne auf das Autos zu achten.
- Ihr blieb nichts anderes übrig, als das treffen abzusagen.
- Er hat das Bedürfnis, sich ein Bad einzulassen.
- Ich liebe es, morgens lange zu rennen.
- Er muss damit rechnen, einen Urlaub zubekommen.
Trennt mehrteilige Datum- und Zeitangaben
Beispiele:
- Die Hochzeit ist am Freitag, den 11.12.2019
- Ich komme am Montag, den 5. September, um 10 Uhr.
Was ist ein Hauptsatz?
Maria geht heute mit ihren Freundinnen ins Schwimmbad.
Ich schreibe gerade ein Brief.
Hauptsatz kann allein stehen und ist allein sinnvoll.
Heißt es Aufgehängt oder Aufgehangen ?
Was ist ein Nebensatz?
Hauptsatz
Maria geht heute mit ihren Freundinnen ins Schwimmbad,
Nebensatz
Weil die Sonne scheint.
Ein Nebensatz ist immer einem Hauptsatz untergeordnet.
Ein Nebensatz kann nicht allein stehen. Ohne einen Hauptsatz ist er nicht sinnvoll.
Komma nach denken und hoffen:

Das Verb hoffen bedeutet:
zuversichtlich erwarten; wünschen und damit rechnen, dass etwas eintreten oder der Wirklichkeit entsprechen wird.
Das Verb denken bedeutet:
die menschliche Fähigkeit des Erkennens und Urteilens anwenden; mit dem Verstand arbeiten; überlegen
Gibt es ein Komma bei zum einen…, zum anderen?
BEISPIELE
- sie hofften, dort eine Nachricht zu finden
- wir hoffen, Ihnen damit gedient zu haben, und verbleiben …
- ich hoffe, es stimmt
- Denke, heute abzufahren.
- Ich denke, heute abzufahren
- Denke daran, am nächsten Donnerstag dir zu scheitern.
Erklärung: Wenn die Infinitivgruppe eng mit dem anderen Teilsatz verknüpft ist, kann man auf das Komma verzichtet werden. In den Beispielen gilt das verstärkt, da der übergeordnete Teilsatz umgangssprachlich verkürzt ist, was eine enge Verbundenheit mit der Infinitivgruppe zusätzlich nahelegen kann.
Beispiel
- Ich denke, dass ich daran scheitern werde.
- Er denkt, dass er die Prüfung bestanden hat.
- Ich hoffe, dass dir gut geht.
- Ich hoffe, dass du Recht hast
Erklärung: Im angeführten Fall oder vergleichbaren Fällen ist das Komma aber schon deshalb zu setzen, weil die Satzaussage nicht eindeutig ist.