x

Rechtschreibung

Neben mit oder ohne Kommma

[7 Beispiele] Neben mit oder ohne Komma ?

[7 Beispiele] Neben mit oder ohne Komma ? Natürlich hat die deutsche Grammatik viele Präpositionen, die verschiedene syntaktische Fällen, Akkusativ oder Dativ machen. Die Präpositionen sind kurze Wörter (z. B. in, auf, neben, ohne). Wir können verschiedene Typen von Präpositionen im Deutschen unterscheiden. Es gibt lokale (Ort), temporale (Zeit), modale (Art/ Weise), kausale (Grund/ Zweck) und

[7 Beispiele] Neben mit oder ohne Komma ? Read More »

Gibt es ein Komma mit dem Wort “Aufgrund“

Gibt es ein Komma mit dem Wort Aufgrund ?

Gibt es ein Komma mit dem Wort Aufgrund ? Die Adverbien im Allgemein machen Angaben über (Ort, Zeit, Grund oder Art und Weise einer Handlung). Es gibt verschiedene Typen von Adverbien: wie z. B. Lokaladverbien, Temporaladverbien, Kausaladverbien und Modaladverbien. Außerdem können Adverbien aus anderen Wortarten (Nomen oder Adjektiv) gebildet werden. Und normale Adjektive können adverbial

Gibt es ein Komma mit dem Wort Aufgrund ? Read More »

Heißt es iss oder ess

[Iss oder Ess] Was ist Der Unterschied ?

Zuerst möchten wir klarstellen, dass die deutsche Grammatik sehr komplex ist. Das ist besonders für die Lehrende der deutschen Sprache als eine Fremdsprache. Die Strukturen der deutschen Grammatik sind schwer und es gibt viele Unterschieden, wenn sie in Hochdeutsch, Schreibsprache oder Alltagssprache verwendet werden. Zum Beispiel: Die Konjugation des Verbs essen im Imperativ und welche

[Iss oder Ess] Was ist Der Unterschied ? Read More »

Ich denke dass

“Ich denke dass” und “Ich denke komma” [Unterschied]

Wir erklären (“Ich denke dass” und “Ich denke komma”)  : Gleichrangige (nebengeordnete) Teilsätze, Wortgruppen oder Wörter grenzt man mit Komma voneinander ab. Das Komma trennt Aufzählungen voneinander: Beispiele: Ich kaufe eine Semmel, Apfel, Honig, und Chocolade. Ich möchte gern Pizza, Pasta oder Suppe. Kann man mit folgenden Konjunktionen ersetzen: wie oder und sowie sowohl…als auch

“Ich denke dass” und “Ich denke komma” [Unterschied] Read More »

Aufgehängt oder Aufgehangen

Heißt es Aufgehängt oder Aufgehangen ?

aufgehängt oder aufgehangen ? In verschiedenen Artikeln kann man die folgenden ähnlichen Wörter finden. Zum Beispiel gibt es “aufgehängt, aufgehongen und aufgehangen”. Daher fragen sich viele Deutschlerner: Gibt es einen Unterschied zwischen diesen Wörtern? Gibt es ein richtiges Wort und ein falsches Wort? In diesem Artikel bieten wir Ihnen die Antwort auf diese Frage an.

Heißt es Aufgehängt oder Aufgehangen ? Read More »

Komma bei zum einen…, zum anderen

Gibt es ein Komma bei zum einen…, zum anderen?

Komma bei zum einen…, zum anderen“ ist nach wie vor für mehrere Leute unklar. Dies beeinflusst einen die Groß- und Kleinschreibung, zum anderen die Kommasetzung. Der folgende Artikel soll Ihnen klar machen und klären, wie Sie den sprachlichen Ausdruck gemäß der aktuellen deutschen Rechtschreibung richtig benutzen, schreiben und in diesem Kontext die Kommasetzung richtig verwenden,

Gibt es ein Komma bei zum einen…, zum anderen? Read More »